q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

White Paper

10 Gründe, sich von ungenauen Konzentrationen zu verabschieden

Optimierte Probenvorbereitung

10 reasons to say goodbye to inaccurate concentrations

Mindestens 60 % der möglichen Fehlerquellen, die zu Ergebnissen außerhalb der Spezifikationen führen (OoS), liegen in den Arbeitsabläufen der Probenvorbereitung. Mit nur einem Schritt können Sie diese vollständig vermeiden:

Tauschen Sie Ihre Messkolben gegen gravimetrische Probenvorbereitung.

Dadurch gelingt die Probenvorbereitung einfach und präzise. Erfahren Sie, wie Sie:

  • mit erheblich weniger Lösungsmittel auskommen
  • das Risiko von Kreuzkontamination vermeiden
  • und jedes Mal genau die richtige Konzentration erzielen können!

Fakten, Hintergründe, Dossiers

  • Waagen
  • Kreuzkontaminationen
  • Rückverfolgbarkeit
  • Verdünnungsreihen

Mehr über Mettler-Toledo

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.