q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

White Paper

Bestimmung des Feuchtegehalts von Lebensmitteln

Anleitung für die Bestimmung des Feuchtegehalts von Lebensmitteln mit einem Infrarot-Moisture Analyzer

Bestimmung des Feuchtegehalts von Lebensmitteln

Die Feuchtebestimmung spielt in allen Bereichen der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle. Von der Inspektion eingehender Waren über die Qualitätskontrolle und Produktion bis hin zur Lagerung und der Entwicklung neuer Produkte kommt sie überall zum Einsatz. In den meisten Fällen haben die vorbereiteten Zutaten einen optimalen Feuchtegehalt, der sich später beim guten Geschmack, einer angenehmen Konsistenz und Optik sowie der langen Haltbarkeit bezahlt macht.

Wie kann ich den Feuchtegehalt von Lebensmitteln bestimmen?

Die Standardmethode zur Feuchtegehaltsbestimmung ist der Gewichtsverlust nach der Trockenofenmethode. Da diese Methode viel Zeit benötigt, wird häufig alternativ der Halogen Moisture Analyzer eingesetzt. Mit diesem zuverlässigen Instrument kann der Feuchtegehalt von Lebensmitteln schnell und präzise bestimmt werden.
Wie lassen sich die Resultate des Moisture Analyzers mit denen der Trocknungsofenmethode vergleichen?

Die Methode zur Feuchtebestimmung muss in der Praxis die gleichen Resultate liefern wie die Feuchtebestimmung mit der offiziellen Trocknungsofenmethode. METTLER TOLEDO hat Methoden für eine grosse Bandbreite an Proben aus der Lebensmittelindustrie entwickelt. Mit diesen Methoden erhalten Sie Ergebnisse, die denen der offiziellen Methode entsprechen.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

Mehr über Mettler-Toledo

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.