q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

White Paper

Probenvorbereitung bei Daiichi Sankyo

Zeit- und Kosteneinsparungen durch automatisierte Probenvorbereitung – eine Fallstudie

Fallstudie: Probenvorbereitung bei Daiichi Sankyo

Die Probenvorbereitung ist der Startpunkt jeder Analyse.

Über den Quantos-Dosierkopf können Pulver oder Flüssigkeiten direkt in das Zielgefäß dosiert werden.

Jede Analyse ist so gut wie ihre Probenvorbereitung. In der pharmazeutischen Industrie ist zudem die sichere Handhabung von aktiven und toxischen Wirkstoffen, gerade bei der Probenvorbereitung, für den Personenschutz von besonderer Bedeutung.

Das automatisierte Dosiersystem Quantos von Mettler-Toledo, das mit intelligenten Funktionen und innovativen Technologien die Probenvorbereitung stark vereinfacht, ist seit vielen Jahren in den Laboren des internationalen Pharmakonzerns Daiichi Sankyo mit großem Erfolg im Einsatz. Im Analytical Department Daiichi Sankyo Europe GmbH bringt die automatisierte Probenvorbereitung zahlreiche Vorteile. Die Dosierung der pulverförmigen Proben erfolgt in einem geschlossenen System, wodurch der Bediener nicht mit den Substanzen in Berührung kommt. Es können kleinere Mengen an Lösung hergestellt und dadurch wertvolle Substanzen eingespart werden.

Erfahren Sie in dieser Fallstudie zur Probenvorbereitung bei Daiichi Sankyo, wie Sie von einer automatisierten Probenvorbereitung in Ihrem Labor profitieren können.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

  • GxP
  • Personenschutz
  • Pharmawirkstoffe
  • Wägegenauigkeit
  • analyse
  • Analyselabore
  • aktive pharmazeutis…
  • automatisierte Pulv…
  • toxische Substanzen

Mehr über Mettler-Toledo

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.