q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

White Paper

Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei globalen Teams

Shopfloor Board Meeting (Lean Management)

Shopfloor Board Meeting (Lean Management)

Shop-Floor-Board-Meetings sind Schlüsselelemente erfolgreicher Lean-Management-Prinzipien. Ein Shop-Floor-Ansatz ist nicht nur für Produktionsumgebungen, sondern auch für Laborbetreiber und Manager relevant. Die wichtigsten Fragen sind:

  • Welche Vorteile hat das Shop-Floor-Management für das Unternehmen und das Team?
  • Wie funktioniert der Shop-Floor-Ansatz in der Praxis mit einem internationalen oder multikulturellen Team?

In diesem Whitepaper wird die Praxis des Shop-Floor-Ansatzes vorgestellt. Die Erfolgsfaktoren und Stolpersteine des Shop-Floor-Managements in internationalen und multikulturellen Teams werden identifiziert und diskutiert. Wichtige Faktoren aus der Literatur werden mit denen aus der Praxis verglichen, indem eine Umfrage unter internationalen und multikulturellen Teammitgliedern mit Erfahrung im Shop-Floor-Ansatz durchgeführt wird.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

  • Shop-Floor-Board-Meetings
  • Lean Management

Mehr über Mettler-Toledo

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.