q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

White Paper

Geschäftsvorteile und Datenintegrität mit LabX

Eine Studie über Risiken und Nutzen, Vor- und Nachteile verschiedener Systeme, die in Laboratorien eingesetzt werden, sowie deren geschäftlichen Nutzen und Return on Investment

White paper: Bringing business and data integrity benefits to an organization

Dieses Whitepaper zeigt, dass eine Investition in LabX sowohl für ein Labor als auch für seine Mutterorganisation erhebliche Geschäftsvorteile bringen kann, wie z.B.:

  • Geschäftsvorteile durch Automatisierung chemischer Analysen in GMP-geregelten Labors
  • Cashflow-Vorteile durch frühere Produktfreigaben
  • Compliance-Kostenvorteile durch Sicherstellung der Datenintegrität für chemische Analysen

Es besteht die implizite Erwartung, dass die Pharmaindustrie bezüglich der Anforderungen der FDA und der europäischen Zulassungsbehörden auf dem Laufenden bleibt. Dies lässt sich am besten anhand des 21 CFR 211 on Current Good Manufacturing Practices (CGMP) for Finished Pharmaceutical Goods veranschaulichen – das Schlüsselwort lautet „aktuell“. Die Präambel der CGMP-Publikation von 1978 besagt, dass die Bedeutung von „aktuell“ darin besteht, dass die Industrie hinsichtlich neuer Entwicklungen auf dem neuesten Stand sein sollte, wenn sie zur Arzneimittelqualität beiträgt. Die aktuelle Situation in vielen GMP-Labors ist, dass viele von ihnen papierbasiert sind und sich die Arbeitsweise in den letzten Jahrzehnten kaum verändert hat. Tatsächlich ist der 1993 herausgegebene FDA Guide to Inspection of Pharmaceutical Quality Control Laboratories ein Vierteljahrhundert nach der Veröffentlichung immer noch relevant, da sich viele Arbeitspraktiken in regulierten Labors nicht wesentlich geändert haben. Viele Labore arbeiten immer noch mit:

  • Manuellen Prozessen
  • Leeren Formularen
  • Hybriden Systemen
  • Tabellenkalkulationen zur Durchführung von Berechnungen

Das Problem ist, dass diese Ansätze die Datenintegrität nicht verbessern und auch zu höheren Kosten für die Überprüfung durch die zweite Person und den Verwaltungsaufwand führen.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

  • GMP
  • Compliance
  • Arzneimittel
  • Qualitätskontrolle

Mehr über Mettler-Toledo

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.