q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

4 q&more Artikel zum Thema Verbrauchsmaterialien

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Bewertung der Lungentoxizität von Luftschadstoffen

Automatisierte Exposition menschlicher Lungenzellen an der Gas-Flüssigkeitsgrenzschicht

Die aktuellen Diskussionen zu Fahrverboten in europäischen Städten zeigen einerseits den hohen Stellenwert, den die Bevölkerung der Luftqualität zumisst, und andererseits den Mangel an Methoden, die von Luftschadstoffen ausgehende Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit direkt zu bewerten.

mehr

image description
Analytik in Picoliter-Volumina

Miniaturisierung des Laboralltages durch Lab-on-a-Chip-Systeme

Zeit, Kosten und personellen Aufwand senken – viele grundlegende sowie angewandte analytische und diagnostische Herausforderungen können mit Lab-on-a-Chip-Systemen realisiert werden. Sie erlauben die Verringerung von Probenmengen, die Automatisierung und Parallelisierung von Arbeitsschritten und ...

mehr

image description
„Work smarter not harder“

Lean-Methoden ziehen ins Labor ein… endlich!

Ist „Lean Lab“ nur eine Management-Modeströmung oder etwas, worüber Sie ernsthaft nachdenken müssen? Die erfolgreiche Einführung von Lean Manufacturing in der produzierenden Industrie ist seit Jahren Tatsache und aus dem harten Wettbewerb heute nicht mehr wegzudenken.

mehr

image description
Richtigkeit und Präzision

Von FDA bis ISO, von Pharma bis Food – Messungen durch Referenzmaterialien

Als wichtige Bezugspunkte sind Referenzmaterialien aus der analytischen Chemie nicht mehr wegzudenken. Aufgrund einer Vielzahl von Institutionen, Richtlinien, Anwendern und Anwendungen existiert eine breite Palette von verschiedensten Materialien. In der pharmazeutischen Analytik sind solche ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.