Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
5 q&more Artikel zum Thema künstliche Intelligenz
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
KI-basierte Methoden zur Klassifizierung einzelner Blutzellen
Seit Langem nutzen Ärzte zur Diagnose von Erkrankungen des blutbildenden Systems das Lichtmikroskop. Die Auswertungen einzelner Blutzellen erfolgen hierbei zum großen Teil manuell. Jetzt erhalten sie digitale Unterstützung durch künstliche Intelligenz.
Deep Learning und Convolutional Neural Networks in der Mikroskopie
High-Content-Screening-Systeme bieten viele Vorteile für die Life Sciences. Doch die steigende Verfügbarkeit großer Bilddatenmengen bringt auch Herausforderungen mit sich, beispielsweise in Bezug auf Datenverarbeitung, statistische Analyse und Automatisierung.
Data Governance als Strategie für Wertschöpfung und Digitalisierung im Labor
Im Bereich Datenanalyse und maschinelles Lernen sind Datenqualität und die „richtigen“ Datenarchitekturen der Schlüssel zum Erfolg. Data Governance erlaubt es Organisationen wichtige Elemente und Prozesse zu etablieren, um aus Daten Informationen mit Mehrwert zu generieren.
Substanzen entdecken, die für die Lebensmittelsicherheit entlang globaler Produktionsketten von Bedeutung sind
Mehr denn je sind Verbraucher über die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln besorgt. So ist beispielsweise bei Pflanzenextrakten, die in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, Betrug weit verbreitet.
Industrie 4.0-Konzepte im Laborumfeld unterstützen Compliance und Datenintegrität
Vor ein paar Jahren stand der Begriff Industrie 4.0 noch für die Zukunftsvision einer digitalisierten Produktion. Inzwischen ist das Thema in der Industrie in der Umsetzung. Kennzeichen sind ein hoher Automatisierungsgrad und vernetzte Prozesse, ohne die globale Wettbewerbsfähigkeit heute nicht ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess
q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.
> mehr zu q&more
q&more wird unterstützt von: