q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Lebensmittelzutaten aus Sonnenblumen

Potenzialerschließung von Sonnenblumenkernen zur Herstellung von funktionellen Lebensmittelzutaten

Dr. Isabel Muranyi

Sonnenblumen werden vor allem zur Herstellung von Speiseöl angebaut. Als Rückstand der Herstellung von Sonnenblumenöl verbleibt ein Presskuchen, welcher trotz seines hohen Nährwerts in der Regel lediglich als Tierfutter verwendet wird.

weitere Artikel

Alle q&more Artikel

Vitalkleber, ein Protein mit Potenzial

In fast jedem der 17 Ziele der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung spielen Lebensmittel und deren Wertschöpfungskette eine wichtige Rolle [1]. Mit der Agenda haben die Vereinten (…)

Wirkstoffsuche im Genom von Pilzen

In Pilzen schlummert ein riesiges Potenzial für neue Wirkstoffe und wertvolle Substanzen, wie etwa Antibiotika, Pigmente und Rohstoffe für biologische Kunststoffe. Herkömmliche Methoden (…)

Meistgelesen

  1. Koffein-Kick
  2. Präzision
  3. Oligomere in polyesterbasierten Lebensmittelverpackungen
  4. Analytische Quantifizierung von Gluten in Lebensmitteln
  5. Chancen der Digitalisierung für das GxP-regulierte Labor
  6. Die US-Pharmakopöe auf der Waagschale
  7. Wirkstoffe im Arzneimitteldossier
  8. Lebensmittelzutaten aus Sonnenblumen
  9. Quecksilber in der Umwelt
  10. Eine bunte Vielfalt an Reaktionen

Unsere Autoren

Alle Autoren

Diana Owsienko

Diana Owsienko, Jahrgang 1994, studierte von 2013 bis 2017 Lebensmittelchemie an der (…)

Dr. Martin Senz

Martin Senz, Jahrgang 1982, absolvierte sein Diplom- und ein anschließendes Masterstu (…)

Stefanie Malchow

Stefanie Malchow, Jahrgang 1989, absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium der Biot (…)

Dr. Isabel Muranyi

Isabel Muranyi, Jahrgang 1984 absolvierte das Bachelorstudium für „Ernährungswissensc (…)

 
 

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.