q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Produkt

Automatisches Wägen: Dosiergenauigkeit, Produktivität und Sicherheit fundamental verbessert

Neue Maßstäbe für genaue, effiziente und hochreproduzierbare Wägeprozesse

Mettler-Toledo

In Kombination mit einem Flüssigdosiermodul ermöglicht die automatische XPR-Waage die Herstellung hochpräziser Konzentrationen bis 0,1 mg/g.

Mettler-Toledo

Die automatische XPR-Waage in Verbindung mit einem Probenwechsler. So können Feststoffe und Flüssigkeiten vollautomatisch dosiert werden.

Mettler-Toledo

Die automatische XPR-Waage ermöglicht es dem Anwender auf sichere und effiziente Weise genaue und reproduzierbare Ergebnisse zu liefern.

Die automatische XPR-Waage reduziert das Expositionsrisiko für den Bediener erheblich und gewährleistet gleichzeitig die hohe Präzision und den erhöhten Durchsatz, die in modernen Workflows erforderlich sind.

Die automatische XPR-Waage unterstützt genaue, sichere und hochreproduzierbare Wägeprozesse. Die exakte Probenmenge wird vollautomatisch aus einem geschlossenen Dosierkopf in die Zielgefäße oder Kapseln dosiert. Die automatische XPR-Waage kann mit einem Probenwechsler kombiniert werden, der bis zu 30 Proben in einem automatischen Lauf verarbeiten kann. Die automatische XPR-Waage kann auch manuell bedient werden. In Kombination mit einem Flüssigdosiermodul ermöglicht die automatische XPR-Waage die Herstellung hochpräziser Konzentrationen. Die genaue Menge an Lösungsmittel wird bezogen auf das tatsächliche Gewicht der Einwaage automatisch direkt in den Zielbehälter zugegeben. So kann das manuelle Einwägen der Substanz mit einem Annährungswert erfolgen. Die Mindesteinwaage wird so um bis zu 30 % reduziert, wodurch bis zu 75 % der teuren Substanz eingespart werden können.


Themen:
  • Pulverdosierung
  • automatische Kapselfüllung
  • Herstellung von Standardlösungen

Mehr über Mettler-Toledo

Themen A-Z

Alle Themen

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.