q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Produkt

Automatische Pulver- und Feststoffdosierung

Quantos macht mehr aus Ihrer Waage

Sparsam: Dank automatischem Wägeprozess mit vollständig geschlossenen Türen wird die typische Mindesteinwaage um 40 % gesenkt. Weniger Substanzmenge erhöht die Ausbeute.

Sicher: Quantos dosiert immer auf 0,5 mg genau ohne zu verschütten. Auch die geschicktesten Hände erreichen das nicht. Quantos garantiert sichere Resultate.

Schnell: Ermüdungsfrei und bis zu 20 mal schneller als von Hand: Quantos dosiert automatisch 1 mg bis 5 g in 15 bis 60 Sekunden.

Professioneller Umbau und Qualifizierung: Der Mettler-Toledo-Service in Ihrer Region rüstet Ihre Waage schnell und zuverlässig mit dem Quantos-Q2-Pulverdosierkit oder dem Flüssigdosiermodul QLB auf.

Sparsamer. Sicherer. Präziser. – Waagenbesitzer können sich freuen. Die revolutionäre Quantos-Dosiertechnologie von Mettler-Toledo ist auch für Analysenwaagen der Serie XP Excellence verfügbar. Mithilfe der Zusatzmodule können Pulver und flüssige Substanzen automatisch dosiert werden. Die XP- und XPE-Waagen können mit jeweils einem oder beiden Modulen ergänzt werden. Eine intelligente und wirtschaftliche Lösung, Ihre Analysenwaage auf den neuesten Stand der Wägetechnologie zu bringen.

Automatische Pulverdosierung

Eine Analysenwaage der Excellence XPE-Reihe lässt sich jetzt leicht in ein Quantos-Pulverdosierinstrument umbauen. Mit Quantos wägen Sie Substanzen von 1 mg bis 5 g schnell, sicher und direkt in Ihre Zielgefäße ein. Mehrkomponenten-Standards oder Formulierungen können somit fehlerfrei und ohne Angst vor Überfüllung vorbereitet werden.

Quantos ist vollautomatisch, verschüttet kein Pulver und eliminiert die Kreuzkontaminationsgefahr. Die Sicherheit für Anwender und Produkt steigt so bedeutend.

Durch die Ergänzung einer XPE-Waage mit dem Pulver-Dosiermodul Quantos Q2 können Laboranwender bis zu 40 % an wertvoller Substanzmenge einsparen.

Zum Beispiel kann eine normalerweise erreichbare USP-Mindesteinwaage wird von 21 mg auf 14 mg verringert werden. Das bedeutet mehr Effizienz, verbesserte Ergebnisse sowie Sicherheit für Personal und Umwelt.

Automatische Flüssigdosierung

Das Dosiermodul Quantos QLB für flüssige Substanzen und Lösungsmittel stellt ein bahnbrechendes Konzept bei der Vorbereitung von Standards und Konzentrationen im analytischen Labor dar. 10–20 μl sind ausreichend für moderne Analysenmethoden wie UHPLC. Bei der Herstellung von Proben und Standards wurden bisher bis zu 99 % der zubereiteten Lösung ungebraucht verworfen.

So können Laboranwender die Lösungen nach Bedarf direkt in ein kostengünstiges Taragefäß dosieren und die gewünschte Zielkonzentration erreichen. Durch das gravimetrische Dosieren des Lösungsmittels werden bis zu 90 % an teuren Lösungsmitteln und Substanzen gespart.

Für jedes häufig eingesetzte Lösungsmittel kann eine Vorratsflasche mit einem Dosierkopf für Flüssigkeiten zum einfachen Wechsel vorbereitet werden. Die Daten werden über einen RFID-Chip verfolgt. So werden Fehlerquellen und unerwünschte OoS-Ergebnisse vermieden. Der Nutzer einer XPE-Analysenwaage kann von den Vorteilen der Quantos-Technologie profitieren, seine Arbeit verbessern und wertvolle Zeit und Kosten sparen.


Themen:
  • Pulverdosierung

Mehr über Mettler-Toledo

Top Produkte

Themen A-Z

Alle Themen

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.