Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
4 Aktuelle News von Uni Groningen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Methode zur Synthese und Bewertung einer großen Anzahl von Wirkstoff-Leads
11.07.2019
Alexander Dömling, Professor für Drug Design an der Universität Groningen, hat eine Methode entwickelt, um schnell Tausende neuer Moleküle zu synthetisieren und ihre Eigenschaften als potenzielle Medikamente zu bewerten. In einem von Science Advances veröffentlichten Papier zeigt er, dass diese ...
Gerichtete Evolution eines Designer-Enzyms mit unnatürlicher katalytischer Aminosäure
05.02.2019
Die Umsatzgeschwindigkeiten natürlicher Enzyme sind beeindruckend hoch. Sie resultieren unter anderem aus einer Verstärkung der katalytischen Aktivität einer Reihe bestimmter Seitenketten von Aminosäuren durch deren präzise Positionierung innerhalb einer Proteinbindungstasche. Niederländische ...
09.10.2018
Wissenschaftler der Universität Groningen haben unter der Leitung des außerordentlichen Professors für Chemische Biologie Giovanni Maglia ein Nanoporensystem entwickelt, das in der Lage ist, verschiedene Metaboliten gleichzeitig in einer Vielzahl von biologischen Flüssigkeiten innerhalb von ...
Freiburger Forschende entdecken ein grundlegendes Prinzip der Architektur von Mitochondrien
08.05.2015
Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern um Privatdozent Dr. Martin van der Laan hat die molekulare Grundlage des inneren Aufbaus von Mitochondrien entschlüsselt. Mitochondrien gelten als Kraftwerke der Zelle und enthalten mikroskopisch kleine, stark aufgefaltete ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess
q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.
> mehr zu q&more
q&more wird unterstützt von: