Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
5 Aktuelle News von rudn-university
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Eine neue Art von Palladium-Katalysatoren auf Basis von Chitin kann über 10 Mal wiederverwendet werden
17.12.2020
Chemiker der RUDN Universität synthetisierten lösliche Biopolymere auf Basis von Chitin aus Krabbenschalen. Zusammen mit Palladium bilden sie effektive Katalysatoren für organische Reaktionen, und ihre Nanopartikel können mehr als zehnmal wiederverwendet werden. Palladium-basierte Katalysatoren ...
Der Quecksilbertest an Katalysatoren, der als universell gilt, scheint nicht eindeutig zu sein
26.10.2018
Der Quecksilbertest von Katalysatoren, der seit 100 Jahren verwendet wird und als universell gilt, erwies sich als nicht eindeutig. Diese Schlussfolgerung wurde von einer Gruppe von Wissenschaftlern gezogen, darunter ein RUDN-Chemiker. Die Gruppe bestätigte, dass der Test zusätzliche ...
19.10.2018
Ein Chemiker der RUDN war der erste, der mit Katalysatoren mit Ruthenium-Nanopartikeln Wasserstoff unter dem Einfluss von sichtbarem Licht und UV-Strahlung gewann. In Zukunft können solche Katalysatoren für die großtechnische Herstellung von Wasserstoffkraftstoff unter dem Einfluss von ...
Eine neue Art von Photokatalysatoren - Nanostrukturen aus Titandioxid
11.10.2018
Ein RUDN-Chemiker entwickelte eine neue Art von Photokatalysatoren - Nanostrukturen aus Titandioxid. Hohle Nanowürfel mit ultradünnen Wänden wirken wie Nanoreaktoren und sorgen für 28-fach effektivere organische Reaktionen bei Raumtemperatur unter dem Einfluss von sichtbarem Licht.Herkömmliche ...
29.06.2018
Die Diels-Alder-Reaktion ist in der organischen Synthese weit verbreitet. Chemiker schätzen seine Einfachheit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, ihren Verlauf zu beeinflussen und die Bedingungen des Prozesses zu verändern. Mehrere Produkte dieser Transformationen werden verwendet, um ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess
q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.
> mehr zu q&more
q&more wird unterstützt von: