Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
6 Autoren zum Thema technische Chemie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Technische Universität Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften
Christian Derntl, Jahrgang 1983, studierte Mikrobiologie und Immunologie an der Universität Wien mit Abschluss Diplom. Sein Doktoratsstudium im Fach Technische Chemie absolvierte er 2014 mit Auszeichnung an der Technischen Universität Wien. Dabei beschäftigte er sich mit der Regulation von ...
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Technische Chemie
Hanns-R. Paur hat als Chemiker an der LMU in München promoviert und war dann als Postdoc an der UC Riverside in Kalifornien. Aktivitäten Von 1997 bis 2018 leitete er die Abteilung Aerosol- und Partikeltechnologie im Institut für Technische Chemie (ITC) des Karlsruher Instituts für Technologie. Er ...
Universität Hohenheim, Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Fachgebiet Prozessanalytik und Getreidewissenschaft
Bernd Hitzmann, Jahrgang 1957, studierte Physik an der Universität Hannover und wurde im Fachbereich Chemie der Universität Hannover promoviert. Es folgte ein Forschungsaufenthalt am California Institute of Technology (Caltech), Pasadena, USA und eine Tätigkeit am Konzernforschungszentrum von ...
Universität Bayreuth, Forschungszentrum für Bio-Makromoleküle (FZ BIOmac)
Stephan Schwarzinger, geb. 1970, studierte Wirtschaftsingenieurwesen Technische Chemie an der Universität Linz, wo er 1999 promovierte. Es folgte ein Postdoc-Aufenthalt am The Scripps Research Institute, La Jolla, CA, bis 2000. Anschließend forschte er am Lehrstuhl für Biopolymere an der ...
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Department Umwelttechnik
Gesine Witt, Jg. 1964, studierte Chemie mit den Schwerpunkten Technische und Analytische Chemie an der Universität Greifswald; sie promovierte und habilitierte an der Universität Rostock. Entscheidende Impulse für ihre Forschung verdankt sie ihren Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin ...
Technische Universität Berlin, DexLeChem GmbH
Jg. 1980, studierte Wirtschaftsingenieurwesen / Technische Chemie an der Technischen Universität Berlin. Von 2006 bis 2011 erhielt sie verschiedene Forschungsstipendien im Bereich der homogenen chiralen Katalyse. 2011 bis 2012 war sie Projektleiterin eines Drittmittelprojekts zum Thema ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess
q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.
> mehr zu q&more
q&more wird unterstützt von: