Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
5 Autoren zum Thema Referenzmaterialien
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Gavin O'Connor wurde in Dublin geboren und schloss 1993 sein Diplom in Analytischer Chemie am Athlone Institute of Technology in Irland ab. In Großbritannien setzte er sein Studium der Analytischen Chemie bis zum Bachelor of Sciences fort, bevor er 1998 an der Universität Plymouth im Bereich ...
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
André Henrion, Jahrgang 1957, studierte Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er 1988 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Physikalischen Organischen Chemie promovierte. Danach arbeitete er zunächst am Analytischen Zentrum der Akademie der Wissenschaften, bevor er 1992 zur PTB ...
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Christine Brauckmann, Jahrgang 1985, studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Chemie mit Abschluss Diplom und promovierte 2012 ebendort im Bereich der analytischen Chemie mit Schwerpunkt Speziesanalytik. Seit 2012 ist sie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in ...
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Claudia Swart, Jahrgang 1976, studierte Chemie an der Universität Regensburg und schloss ihr Studium mit dem Diplom ab. Nach ihrer Promotion an der Freien Universität Berlin im Bereich Analytische Chemie mit Schwerpunkt Archäometrie wechselte sie an die Bundesanstalt für Materialforschung und ...
LGC Standards GmbH
Christian Zeine studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wo er auch 1998 promoviert wurde. Nach Projektarbeiten an der Universität folgten ab 1999 Tätigkeiten bei Herstellern von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika, u.a. bei B. Braun Melsungen. Seit 2002 arbeitet ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess
q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.
> mehr zu q&more
q&more wird unterstützt von: