q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

4 Autoren von ETH Zürich

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Prof. Dr. Petra S. Dittrich

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich), Departement Biosysteme

Jg. 1974, ist Außerordentliche Professorin am Department Biosysteme der ETH Zürich. Sie studierte Chemie an der Universität Bielefeld und Universidad de Salamanca (Spanien). Nach der Promotion am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen war sie Postdoktorandin am ISAS Institut ...

mehr

image description
Dr. Felix Kurth

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich), Departement Biosysteme

Jg. 1982, studierte Bioingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund und an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm. Für seine Promotion, die er 2015 von der Eidgenössisch Technischen Hochschule in Zürich erlangte, entwickelte er Lab-on-a-Chip Systeme und Methoden zur ...

mehr

image description
Lucas Armbrecht

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich), Departement Biosysteme

Jg. 1989, studierte Mikrosystemtechnik an der Albert-Ludwigs Universität in Freiburg im Breisgau. Während seines Masterstudiums konzentrierte er sich auf die Bereiche Sensorik und Lab-on-a-Chip. Seit dem Juni 2015 forscht er in der Arbeitsgruppe für Bioanalytik im Bereich Einzelzellanalytik. In ...

mehr

image description
Dr. Irmgard A. Werner

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich), Institut für pharmazeutische Wissenschaften

Irmgard A. Werner absolvierte ein Studium der Pharmazie und ein Doktorat an der ETH Zürich, bevor sie sich 15 Jahre in der Kantonalen Heilmittelkontrolle Zürich mit Spezialanalysen und Qualitätssicherung als Teilzeitangestellte befasste und in dieser Zeit ihre beiden Söhne großzog. Seit 2005 ist ...

mehr

Seite 1 von 1
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.