Man muss sehr genau hinsehen, um exakt zu verstehen, welche Prozesse an den Oberflächen von Katalysatoren ablaufen. Bei festen Katalysatoren handelt es sich oft um fein strukturierte Materialien aus winzigen Kristallen. Es gibt verschiedene Arten der Mikroskopie, mit denen man die chemische ... mehr
Prof. Dr. Marko D. Mihovilovic
Technische Universität Wien, Institut für Angewandte Synthesechemie
Marko D. Mihovilovic, Jg. 1970, studierte von 1988–1993 technische Chemie an der TU Wien und promovierte dort 1996 im Bereich Organische Synthesechemie. Anschließend war er für Postdoc-Aufenthalte als Erwin-Schrödinger-Stipendiat an der University of New Brunswick, Kanada sowie an der University of Florida, USA im Bereich Biokatalyse/Molekularbiologie. Wieder zurück an der TU Wien, etablierte er 1999 seinen eigenen Arbeitskreis. 2003 habilitierte er sich in bioorganischer Chemie. 2004 wurde er zum außerordentlichen Universitätsprofessor bestellt. Seit 2013 ist Marko Mihovilovic Vorstand des Instituts für Angewandte Synthesechemie der TU Wien.