Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel bieten eine große Chance für bisher nicht therapierbare Erkrankungen und sind deshalb ein großer Wachstumsmarkt. Eine große Herausforderung dabei ist die Heterogenität von Biopharmazeutika. Im Gegensatz zu chemisch-synthetisch hergestellten Arznei ... mehr
Prof. Dr. Chrystelle Mavoungou
Hochschule Biberach, Fakultät für Pharmazeutische Biotechnologie
Chrystelle Mavoungou, Chemikerin, promovierte in der Abteilung Strukturbiologie am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried. Dabei spezialisierte sie sich auf Methoden zur Strukturbestimmung von Proteinen mittels 2D- und 3D-NMR-Spektroskopie und Liganden-Bindungsstudien durch Computersimulation. Bei der ratiopharm GmbH in Ulm arbeitete sie 7 Jahre als Regulatory Affairs Manager. Dort hatte sie umfassende Kenntnisse in Arzneimittelzulassung einschließlich der Arzneimittelherstellung im GMP-Umfeld, gewonnen. Nach Biberach wurde sie im 2010 als Professorin auf den Lehrstuhl Qualität in der pharmazeutischen Herstellung berufen.