q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autor

Prof. Dr. Chrystelle Mavoungou

Hochschule Biberach, Fakultät für Pharmazeutische Biotechnologie

Chrystelle Mavoungou, Chemikerin, promovierte in der Abteilung Strukturbiologie am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried. Dabei spezialisierte sie sich auf Methoden ­zur Strukturbestimmung von Proteinen mittels 2D- und 3D-NMR-Spektroskopie und Liganden-Bindungsstudien durch Computersimulation. Bei der ratiopharm GmbH in Ulm arbeitete sie 7 Jahre als Regulatory Affairs Manager. Dort hatte sie umfassende Kenntnisse in Arzneimittelzulassung einschließlich der Arzneimittelherstellung im GMP-Umfeld, gewonnen. Nach Biberach wurde sie im 2010 als Professorin auf den Lehrstuhl Qualität in der pharmazeutischen Herstellung berufen.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

Weitere Artikel des Autors

Alle Artikel

Zielgerichtet

Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel bieten eine große Chance für bisher nicht therapierbare Erkrankungen und sind deshalb ein großer Wachstumsmarkt. Eine große Heraus­forderung (…)

Mehr über FH Biberach

  • q&more Artikel

    Zielgerichtet

    Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel bieten eine große Chance für bisher nicht therapierbare Erkrankungen und sind deshalb ein großer Wachstumsmarkt. Eine große Heraus­forderung dabei ist die Heterogenität von Biopharmazeutika. Im Gegensatz zu chemisch-synthetisch hergestellten Arznei ... mehr

  • Autoren

    Prof. Dr. Katharina Zimmermann

    Katharina Zimmermann hat von 1997-2001 im DFG-Graduiertenkolleg „Arzneimittelentwicklung“ (über Biomarker in der Alzheimerschen Erkrankung mit summa cum laude) promoviert. Es folgte eine Forschertätigkeit zum Thema Schlaganfall an der Universität Heidelberg sowie ein Marie-Curie-Industry-Ho ... mehr

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.