q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autor

Fraser McLeod

Dionex Softron GmbH

Fraser McLeod studierte Chemie an der Universität Strathclyde in ­Glasgow, Schottland, und schloss mit dem Master of Science in analytischer Chemie ab. Im Anschluss arbeitete er 10 Jahre in der pharmazeutischen Industrie, vor allem in der analytischen Entwicklung, bevor er in der Betreuung von Software­lösungen für die ­pharmazeutische Industrie tätig wurde. Fraser McLeod ist ein gefragter Experte im Bereich Softwareanwendungen zur Verbesserung der Produktivität im Labor sowie für Systemrichtlinien, z.B. der Validierung nach 21 CFR Part 11 der US-amerikanischen Food and Drug ­Administration (FDA). Nach seinem Wechsel zu Dionex war er dort zunächst für die Installation der Chromeleon-Software in Großunternehmen verantwort­lich und wurde bald Product Manager für Chromeleon. Seit 2 Jahren ist ­Fraser McLeod Leiter des Product Managements der Life Sciences Business Unit und verantwortlich für die ­Einführung der UltiMate 3000 RSLC- und RSLCnano-Systeme, der ­Chromeleon-Software und der neuen UHPLC+-Systeme.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

Weitere Artikel des Autors

Alle Artikel

Workflow

Gemäß der „International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for ­Human Use“ (ICH) müssen als Teil einer Methodenvalidierungsstudie (…)

Mehr über Dionex

  • q&more Artikel

    Workflow

    Gemäß der „International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for ­Human Use“ (ICH) müssen als Teil einer Methodenvalidierungsstudie analytische Methoden auf ihre Linearität getestet werden. Der gängige Prozess hierfür sieht vor, für fünf ... mehr

  • Autoren

    Dr. Mark Tracy

    Mark Tracy, studierte Chemie an der University of California, Davis, und erlangte 1984 seinen PhD. Nach dem Studium war er als Chemiker bei der U.S. Air Force, beim California Veterinary Diagnostic Laboratory System und bei Pickering Laboratories Inc. tätig. Seit 2001 arbeitet er für Dionex ... mehr

    Dr. Carsten Paul

    Carsten Paul, Jg. 1983, studierte Chemie (Umweltchemie) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 2004 bis 2008. Nach kurzem ­Aufenthalt am Scripps Institute for Oceanography (La Jolla, CA, USA) promovierte er als Stipendiat der Jena School for Microbial Communication am Lehrstuhl für ... mehr

    Dr. Frank Steiner

    Frank Steiner, Jg. 1965, studierte Chemie und promovierte 1995 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Es folgte ein Postdoc- Aufenthalt am Centre d‘Études Nucléaires de Saclay in Frankreich, wo er sich mit Elementar- und Isotopenanalytik mittels IC und IC-ICP/MS beschäftigte. Ans ... mehr

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.