q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autor

Dr. Jürgen Kuballa

GALAB Laboratories GmbH

Jürgen Kuballa, geboren 1964, studierte Chemie an der Universität Köln und promovierte 1996 an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Seine Forschungen auf dem Gebiet der analytischen Chemie führte er am GKSS-­Forschungszentrum in Geesthacht durch. Während seiner Promotion gründete er zusammen mit Eckard Jantzen die Handelslabor GALAB Laboratories GmbH, deren Geschicke er bis heute mitbestimmt. 1998 gründete er das Biotechno­logie­unternehmen GALAB Technologies GmbH, das Testsysteme für die Glycobiologie entwickelt. Seit 2000 ist Kuballa aktives Mitglied im Arbeitskreis Tierarzneimittel der GdCh-Fachgruppe Lebensmittelchemie. Seine analytische Expertise ist in nationalen und internationalen Verbänden und öffentlichen Gremien gefragt. Die Forschungsziele sind auf die Entwicklung neuer innovativer ­Verfahren zur Rückstandanalyse von Lebens­mitteln gerichtet.

Fakten, Hintergründe, Dossiers

Weitere Artikel des Autors

Alle Artikel

Der wahre Wert

Die rechtliche Bewertung von Rückständen in Lebensmitteln setzt voraus, dass der Messwert dem wahren Wert (engl.: true value) entspricht. Doch der wahre Wert einer Größe kann aber aufgrund (…)

Mehr über GALAB

  • q&more Artikel

    Der wahre Wert

    Die rechtliche Bewertung von Rückständen in Lebensmitteln setzt voraus, dass der Messwert dem wahren Wert (engl.: true value) entspricht. Doch der wahre Wert einer Größe kann aber aufgrund der Messunsicherheit niemals exakt bestimmt werden. Welche Faktoren beeinflussen aber das Ergebnis und ... mehr

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.