Löwenzahn als neue Rohstoffquelle für Naturkautschuk
Mehr als 12.500 Pflanzen produzieren Latex, einen farblosen bis weißen Milchsaft, der unter anderem Naturkautschuk enthält. mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Eskusa GmbH
Fred Eickmeyer, Jahrgang 1965, studierte Gartenbau an der Leibniz Universität Hannover und promovierte dort in Genetik und Pflanzenzüchtung. Nach einer Anstellung als Züchter bei der Deutschen Saatveredelung und als Saatzuchtleiter und Projektmanager bei der Saatzucht Steinach machte er sich mit Züchtung und Anbauentwicklung von Sonderkulturen im Jahr 2010 mit der Firma Eskusa in Parkstetten, Bayern selbstständig. Er beschäftigt zurzeit zehn Mitarbeiter und hat ein großes Netzwerk zu Forschung und Entwicklung mit nahem Bezug zur landwirtschaftlichen Praxis aufgebaut.
Leitmotiv
„Der Zufall trifft nur auf den vorbereiteten Geist.“
(Louis Pasteur)
Auszeichnungen
Für seine Arbeiten zur Züchtung und den Anbau von Russischem Löwenzahn als Kautschuk- und Latexrohstoff-Lieferant wurde Dr. Eickmeyer im Jahr 2018 mit dem Ernst-Pelz-Preis für nachwachsende Rohstoffe ausgezeichnet.
Schwerpunkt
Dr. Eickmeyer arbeitet in den Bereichen Pflanzenzüchtung, Anbauentwicklung, Saatgutveredelung und Jungpflanzenproduktion. Dabei richtet sich sein Schwerpunkt auf Medizinalpflanzen, Industrierohstoffpflanzen, Wildkräuter, Biomassestauden und Lupinen.
Mehr als 12.500 Pflanzen produzieren Latex, einen farblosen bis weißen Milchsaft, der unter anderem Naturkautschuk enthält. (…)
Löwenzahn als neue Rohstoffquelle für Naturkautschuk
Mehr als 12.500 Pflanzen produzieren Latex, einen farblosen bis weißen Milchsaft, der unter anderem Naturkautschuk enthält. mehr
q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.
> mehr zu q&more
q&more wird unterstützt von:
Autoren