q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autor

Dr. Matthias Genenger

Olympus Soft Imaging Solutions GmbH

© Manfred Kaessens

Dr. Matthias Genenger

Matthias Genenger studierte Biologie an der Philipp-Universität Marburg mit Schwerpunkt systematische Botanik / Mykologie und Ökologie und promovierte an der ETH Zürich. Seit 2003 ist er bei Olympus in der Produktentwicklung tätig und hatte dort verschiedene Positionen inne. Seit 2019 ist er Produktmanager bei Olympus Soft Imaging Solutions in Münster.

Leitmotiv

„Manchmal […] nehmen die kleinsten Dinge den meisten Platz in deinem Herzen ein.“ (A.A. Milne)

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt bei High-End-Applikationen in der Fluoreszenzmikroskopie (FRAP, TIRF, FRET, Deep Learning). Dabei ist er an der Schnittstelle zwischen Mikroskopie und Computertechnik tätig und engagiert sich für die anwendungsspezifische Soft- und Hardwareentwicklung im Bereich der biomedizinischen und Life-Science-Forschung.

Methoden

  • Mikroskopie
  • Soft- und Hardwareentwicklung
  • Computertechnik

Fakten, Hintergründe, Dossiers

  • Deep Learning
  • Computertechnik
  • Softwareentwicklung

Weitere Artikel des Autors

Alle Artikel

Mehr über Olympus

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.