Dr. Mehmet Dinc
Hahn-Schickard
Mehmet Dinc, Jahrgang 1986, studierte Chemie an der Universität Ulm und schloss 2011 mit dem Bachelor und 2013 mit dem Master of Science ab. Im Rahmen seiner Bachelor- und Masterarbeit beschäftigte er sich intensiv mit der Entwicklung und Umsetzung synthetischer Materialien. Im Anschluss an sein Chemiestudium promovierte er unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Mizaikoff am Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie (IABC) der Universität Ulm auf dem Gebiet der Entwicklung effizienter synthetischer Affinitätsmaterialien für Biomoleküle und Phytopharmaka. Nach seiner Promotion (2019) war er am Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie als Postdoc tätig. Sein Forschungsbereich war die Herstellung von synthetischen Rezeptoren für die Aufreinigung und Detektion von Viren. Neben der Koordination von F&E-Projekten war er für die Planung und Organisation von Forschungsaktivitäten verantwortlich. Seit 2020 ist er Gruppenleiter für den Bereich Biomimetische Rezeptoren bei Hahn-Schickard.
Leitmotiv
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Aktivitäten
Dr. Mehmet Dinc ist Gutachter für verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften und Verlage.
Schwerpunkt
Sein Forschungsfokus liegt in der Entwicklung von biomimetischen Rezeptoren für diagnostische und biotechnologische Anwendungen.
Methoden
- Polymerchemie
- Synthese von Nano- und Mikromaterialien
- UV/VIS-Spektroskopie
- Chromatographie
- Gelelektrophorese
- Elektronenmikroskopie
- FTIR-Spektroskopie