Andrea Büttner, Jahrgang 1971, studierte Lebensmittelchemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend promovierte und habilitierte sie an der Technischen Universität München im Bereich Aromaforschung. Seit 2007 baute sie am Fraunhofer IVV das Geschäftsfeld Produktwirkung sowie die Abteilung Analytische Sensorik auf. Parallel etablierte sie die Arbeitsgruppe Aromaforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo sie 2012 auf die W2-Professur für Aromaforschung und 2017 auf die W3-Professur für Aroma- und Geruchsforschung berufen wurde.
Seit November 2019 ist Andrea Büttner Institutsleiterin des Fraunhofer IVV, zuvor war sie ab 2017 stellvertretende Institutsleiterin. Die Forschung am Fraunhofer IVV liegt in den Gebieten Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. Schwerpunkte sind die Erschließung neuer, alternativer Rohstoffe sowie die Entwicklung ressourcen- und energieschonender Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse. Ein weiterer Fokus liegt auf der Sicherung, Erfassung und Optimierung sensorischer, technofunktioneller und biologisch-chemischer Produktqualität entlang der Prozesskette von den Rohstoffen bis hin zum Produkt.
Frau Büttner leitet zudem seit 2017 den Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, mit dem Schwerpunkt Sinnesforschung insbesondere im Bereich Aroma- und Geruchsstoffe. Das Team von Frau Büttner an der FAU befasst sich außerdem mit ernährungsphysiologischen und wahrnehmungspsychologischen, sowie lebensmitteltechnologischen Fragestellungen. Hierzu zählen auch Aspekte der Lebensmittel- und Produktwahrnehmung und Verbraucherakzeptanz.
Leitmotiv
Mit allen Sinnen genießen mit geringstmöglichem Schaden für Mensch und Umwelt.
Aktivitäten
Aktuell liegt neben ihrem Kerngebiet, der Sinnesforschung, der Schwerpunkt ihrer Arbeit in der Umwelt-, Störstoff- und Kontaminantenanalytik sowie in der Entwicklung sich daraus ableitender Technologien. Als Mitbegründerin des „Campus der Sinne“ bringt Frau Büttner außerdem seit 2018 das interdisziplinäre Zukunftsthema, die Digitalisierung der menschlichen Sinne, voran.
Auszeichnungen
Frau Büttner wurde u.a. ausgezeichnet mit dem ACS Fellow Award, Agricultural and Food Chemistry Division der American Chemical Society, dem Nutricia Wissenschaftspreis, dem Danone Innovation Prize, dem Young Investigator Award der Food and Agricultural Division der American Chemical Society (ACS), dem Kurt-Täufel-Preis des Jungen Wissenschaftlers der Lebensmittelchemischen Gesellschaft der Gesellschaft Deutscher Chemiker und dem Firmenich Flavor and Fragrance Science Award.
Schwerpunkt
Der wissenschaftliche Schwerpunkt von Frau Büttner liegt in der Lebensmittelchemie und Analytischen Chemie, sie lehrt darüber hinaus an der FAU die biochemischen Grundlagen der humanen Ernährung und Chemosensorik.