q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autor

Janis Hildebrand

KET Kunststoff- und Elasttechnik GmbH

M. Eng. Janis Hildebrand

Janis Hildebrand, Jahrgang 1986, studierte von 2006 bis 2011 Medizintechnik in Jena und schloss als Master of Engineering (M. Eng.) ab. Seit 2012 ist er als Entwicklungsingenieur bei der KET GmbH tätig.

Schwerpunkt

Sein Schwerpunkt liegt in der Produkt- und Prozessentwicklung im Bereich Medizintechnik. Dabei befasst er sich insbesondere mit der LSR/Kunststoffverarbeitung unter Reinraumbedingungen, der Weiterentwicklung additiver Formgebung mit zähflüssigen Medien sowie der Herstellung von Wundgittern aus 100% Silikon mittels 3D-Verfahren.

Methoden

  • CNC-Programmierung

Fakten, Hintergründe, Dossiers

  • Medizintechnik
  • Produktentwicklung
  • Prozessentwicklung
  • Kunststoffverarbeitung
  • 3D-Verfahren

Weitere Artikel des Autors

Alle Artikel

Zellkultur in der dritten Dimension

Aussagen zur toxikologischen Wirkung von Chemikalien und pharmazeutischen Erzeugnissen müssen vor Markteinführung erfasst werden. Dabei spielten bis heute Tierversuche eine wichtige Rolle (…)

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.