Dr. Olga Borovinskaya
Tofwerk AG
Olga Borovinskaya, Jahrgang 1985, studierte Chemie an der North Kazakhstan State University (NKSU) und an der ETH Zürich, wo sie ihr Masterstudium absolvierte. Sie promovierte 2014 an der ETH Zürich auf dem Gebiet Chemie und Angewandte Biowissenschaften mit Spezialisierung in Analytischer Chemie. Bereits während ihrer Doktorarbeit galt ihr Interesse der Analyse einzelner Partikel mittels ICP-TOF-Technologie. Heute ist Dr. Borovinskaya als Application Scientist bei der Tofwerk AG tätig und unterstützt viele verschiedene Forschungseinrichtungen mit ihrer Expertise in der ICP-Massenspektrometrie und der Analytik einzelner Partikel und Zellen.
Leitmotiv
„Qualität ist kein Zufall, sie ist das Ergebnis angestrengten Denkens.“ (John Ruskin)
Aktivitäten
Dr. Borovinskaya ist Mitglied der Schweizerische Chemischen Gesellschaft (SCG).
Auszeichnungen
Für ihre Doktorarbeit wurde Olga Borovinskaya mit der ETH Silbermedaille ausgezeichnet. 2013 erhielt sie den Swiss Aerosol Award 2013 für die Entwicklung eines neuen Messgerätes für Nanopartikel.
Schwerpunkt
Ihr Forschungsinteresse liegt im Bereich Analytische Chemie, Nanotechnologie und Massenspektrometrie.
Methoden
- ICP-MS (inductively coupled plasma mass spectrometry)
- ICP-TOF-MS (inductively coupled plasma time-of-flight mass spectrometry)
- LA (laser ablation)
- FFF (field flow fractionation)