Marcus von der Au
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Marcus von der Au, Jahrgang 1990, schloss sein Chemiestudium 2016 an der Universität Hamburg mit einer Masterarbeit am Helmholtz-Zentrum Geesthacht in der Abteilung „Marine Bioanalytische Chemie“ ab. Seit 2016 absolviert er ein Promotionsstudium mit Schwerpunkt in der anorganischen Analytik an der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) unter der Betreuung von Herrn Dr. Meermann und ist derzeit als Gastwissenschaftler an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich der Analytik von Elementgehalten in Einzelorganismen mittels single-cell-ICP-TOF-MS und ETV-ICP-MS sowie der Analytik von Nichtmetallen mittels HR-CS-GF-AAS und ICP-MS/MS.
Methoden
- Bestimmung von Elementgehalten mittels Mikrowellendruckaufschlüssen und anschließender Messung mittels ICP-OES/MS
Methodenentwicklung im Bereich
- Single-cell-ICP-TOF-MS (single-cell inductively coupled plasma time-of-flight mass spectrometry)
- ETV-ICP-MS (electrothermal vaporization inductively coupled plasma mass spectrometry)
- HR-CS-GF-AAS (high-resolution continuum source graphite furnace atomic absorption spectrometry)