Obwohl akute Toxizitätsstudien an Tieren unverzichtbare Voraussetzung zur Durchführung klinischer Studien im Menschen sind, lassen sich diese nur bedingt auf den Menschen übertragen und sind daher wissenschaftlich problematisch und ethisch bedenklich. Die internationalen Zulassungsbehörden ... mehr
Dr. Julia Frühwald
Pharmacelsus GmbH
Julia Frühwald studierte Biologie an der Technischen Universität Kaiserslautern und wurde 2010 zum Dr. rer. Nat. am Institut für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie der Universität des Saarlandes promoviert. Seit 2011 arbeitet sie als Project Coordinator R&D bei Pharmacelsus GmbH in Saarbrücken. Sie koordiniert und ist verantwortlich für internationale und nationale Forschungsprojekte, in welchen Pharmacelsus als Kooperationspartner fungiert. Das Ziel dieser innovativen Projekte ist die Forschung und Entwicklung neuer potenzieller Arzneistoffe in Zusammenarbeit mit akademischen oder industriellen Partnern.