Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg, der Universität Potsdam und der University of Toronto in Kanada haben in einem hochdetaillierten Zeitrafferfilm eines Enzyms sämtliche Teilschritte seines katalytischen Zyklus abgebildet. Ein bem ... mehr
Prof. Dr. Florian J. Schweigert
Universität Potsdam, Institut für Ernährungswissenschaft
Florian J. Schweigert, Jahrgang 1958, studierte Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er 1986 promovierte. 1990 habilitierte er sich an der LMU für die Fächer Physiologie und Physiologische Chemie. Von 1988 bis 1990 absolvierte er einen Postdoc-Aufenthalt an der Harvard Medical School in Boston. 1992 erfolgte der Ruf auf die neu eingerichtete Professur für Ernährungsphysiologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. 1996 wurde er auf den Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie der Ernährung an der Universität Potsdam berufen, wo er bis heute wirkt.
Aktivitäten
Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für angewandte Vitaminforschung (GVF) und Mitglied im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Schwerpunkt
Die Forschungsschwerpunkte von Professor Schweigert sind Nutritional Biomarkers und International Nutrition.