Leitwertdetektion eignet sich insbesondere für kleine, geladene Verbindungen, die ansonsten schwer zu detektieren sind, weil sie keine gute optische Absorption aufweisen. Dies trifft besonders auf anorganische und kleine organische Ionen zu. mehr
Prof. Dr. Purnendu K. Dasgupta
University of Texas at Arlington, Department of Chemistry and Biochemistry
Purnendu K. (Sandy) Dasgupta, Jg. 1949, hat den Hamish Small Chair für Ionenanalyse an der University of Texas in Arlington inne. Er ist in Indien geboren und hat nahezu sein bisheriges Erwachsenenleben in den USA verbracht. Er promovierte in Baton Rouge, Louisiana, arbeitete als Aerosol-Forschungschemiker und lehrte Umwelttechnik in Davis, Kalifornien und war 25 Jahre lang bei Texas Tech in Lubbock, Texas tätig. Seit Ende 2006 ist er in Arlington, Texas zu Hause. Dasgupta ist in Elektrotechnik und analytischer Chemie ausgebildet. Er interessiert sich besonders für den Bau von Geräten. Er hat zwar einige Auszeichnungen für seine Arbeiten in der Chromatographie, insbesondere der Ionenchromatographie, erhalten, sieht sich aber im Grunde als Allround-Forscher und Erfinder. Das aktuelle Prestigeprojekt des Labors ist die von der NASA finanzierte Entwicklung eines Ionenchromatographen für die Weltraumforschung. Er ist ein IEEE Fellow und hat Preise der American Chemical Society für Chromatographie und Chemielehre erhalten.