Unzählige chemische Experimente sind in Datenbanken zugänglich. Dennoch sind diese Daten nicht gut genug, um mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen bei neuen Synthesen Produktausbeuten vorherzusagen, hat ein Forschungsteam herausgefunden. Wie das Team in der Zeits ... mehr
Prof. Dr. Joachim Jose
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Joachim Jose, geb. 1961, studierte Biologie an der Universität Saarbrücken, wo er promovierte. Die Habilitation erfolgte am Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie der Universität des Saarlandes. Von 2004 bis 2011 war Professor für Bioanalytik (C3) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er seit 2008 das Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie leitete. 2011 folgte er dem Ruf auf einen Lehrstuhl für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Die wissenschaftlichen Arbeiten von Joachim Jose wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Innovationspreis in Medizinischer Chemie (2008), der gemeinsam von GDCH und DPhG verliehen wird, dem SaarLB Wissenschaftspreis 2003 oder der Aufnahme in die „Académie nationale de Pharmacy“ in Paris 2009.