Mit Hilfe einer Biotinte aus Alginat und menschlichen Zellen haben Forschende der Technischen Universität (TU) Berlin und weiterer Einrichtungen ein dreidimensionales Modell einer Krebsmetastase in gesundem Gewebe ausgedruckt. Sie verwendeten dafür einen handelsüblichen Biodrucker, so dass ... mehr
Dipl. Ing. Sonja Jost
Technische Universität Berlin, DexLeChem GmbH
Jg. 1980, studierte Wirtschaftsingenieurwesen / Technische Chemie an der Technischen Universität Berlin. Von 2006 bis 2011 erhielt sie verschiedene Forschungsstipendien im Bereich der homogenen chiralen Katalyse. 2011 bis 2012 war sie Projektleiterin eines Drittmittelprojekts zum Thema „Katalysator Re-using“ an der TU Berlin (EXIST Forschungstransfer), aus dem heraus sie zusammen mit vier weiteren Mitgesellschaftern Anfang 2013 die DexLeChem GmbH gründete, deren Geschäftsführerin sie ist. DexLeChem ist seit Sommer 2013 Partner im Exzellenzcluster Unifying Concepts in Catalysis (UniCat) und wurde u.a. von der Gründungsinitiative Science4Life ausgezeichnet. Das interdisziplinäre F&ETeam (Theoretische Physik, Katalyse, Verfahrenstechnik) um Jost ist spezialisiert auf Verfahren der homogenen chiralen Katalyse.