Eine OLED (organic light-emitting device) ist ein leuchtendes Festkörperbauelement, das aus organischen Halbleitermaterialien aufgebaut ist. Der schnelle Fortschritt in der Materialchemie hat den Einsatz weißer OLEDs als Leuchtmittel und für großflächige Flachbildschirme möglich gemacht. mehr
Prof. Dr. Junji Kido
Yamagata University, Institut für organische Bauelemente
Jg. 1959, ist Professor am Institut für organische Bauelemente an der Universität Yamagata. Seinen Ph.D. in Polymerchemie legte er im Jahre 1989 an der Polytechnic University in New York ab. Von 2003 bis 2010 arbeitete Kido als Generaldirektor des von der Regierung der Präfektur Yamagata ins Leben gerufenen Forschungsinstituts für organische Elektronik. 1993 erfand er eine weiße OLED. Derzeit arbeitet er an der Entwicklung von Hochleistungs-OLEDs.