Eine OLED (organic light-emitting device) ist ein leuchtendes Festkörperbauelement, das aus organischen Halbleitermaterialien aufgebaut ist. Der schnelle Fortschritt in der Materialchemie hat den Einsatz weißer OLEDs als Leuchtmittel und für großflächige Flachbildschirme möglich gemacht. mehr
Dr. Hisahiro Sasabe
Yamagata University, Institut für organische Bauelemente
Jg. 1976, legte seinen Ph.D. im Jahre 2005 am Institut für angewandte Chemie der Präfekturuniversität Ōsaka ab. Von 2005 bis 2007 forschte er bei der Optoelectronic Industry and Technology Development Association in Yamagata und wechselte dann auf eine Postdoc-Stelle bei der Yamagata University (2007 bis 2009). Seit 2009 ist er Assistenzprofessor am Institut für organische Bauelemente an der Universität Yamagata in Yonezawa.