Prof. Dr. Fred Lisdat
Technische Hochschule Wildau
Fred Lisdat, geb. 1963, studierte Chemie an der Humboldt Universität zu Berlin. Hier promovierte er 1992 in physikalischer Chemie. Nach einem Postdoc-Aufenthalt an der Kyushu-Universität, Japan arbeitete er an der Universität Potsdam im Institut für Biologie und Biochemie, wo er 2004 in analytischer Biotechnologie habilitierte. Er war langjähriger Vorsitzender der regionalen BioHyTec-Vereinigung, war Gastprofessor an der Universität Tokio, Japan und ist seit 2004 W3-Professor für Biosystemtechnik an der Technischen Hochschule Wildau. Die Forschungsschwerpunkte sind: Biosensorik, Proteinelektrochemie, labelfreie Bindungsanalyse, lichtgesteuerte Elektrodensysteme, Einsatz von Nanomaterialien und Polymeren zum Aufbau biohybrider Funktionssysteme sowie Biobrennstoffzellen. Er ist im Beirat des DiagnostikNet Berlin-Brandenburg sowie des Zentrums für Molekulare Diagnostik und Bioanalytik Berlin-Brandenburg und momentan Generalsekretär der internationalen Gesellschaft für Bioelektrochemie (BES).