Pigmente werden bereits seit langer Zeit von Menschen als farbgebende Substanzen eingesetzt. Waren es anfangs natürlich vorkommende Verbindungen und Elemente, z.B. Eisenoxide, Manganoxide, Ultramarin oder Kohlenstoff (Ruß), so entstand mit der Entwicklung der industriellen Chemie ab dem 18 ... mehr
Dr. Karin Cabrera
Merck KGaA
Karin Cabrera, geb. 1955, studierte Chemie an der Universität Hamburg und promovierte dort 1984. Im Anschluss arbeitete sie als Gastwissenschaftlerin am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Im Januar 1988 trat sie in das Unternehmen Merck KGaA ein und war dort in verschiedenen Positionen und Funktionen in der Forschung und Entwicklung von Chromatografiematerialien tätig. Seit 1998 leitet sie die Forschung und Entwicklung von monolithischen HPLC-Säulen, was zur Markteinführung der Chromolith-Säule im Jahre 2000 geführt hat. Die Chromolith-Säule wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Merck Innovation Award in 2000 oder mit der Gold Medal der PittCon für das beste neu eingeführte Produkt in 2001. Seit 2011 leitet sie die R&D Analytische Chromatografie mit dem Ziel, neue Produkte für die HPLC, TLC und Probenvorbereitung zu entwickeln.