q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autor

Dr. Martin Vogel

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie

Martin Vogel, geb. 1973, hat Chemie studiert und an der Universität Münster in analytischer Chemie promoviert. Nach seiner Promotion ging er für einige Jahre an die Universität Twente in Enschede (Niederlande). Seit 2006 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Uwe Karst. Dort beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit den analytischen Kopplungstechniken, insbesondere mit der Kopplung von Elektrochemie, Flüssigchromatografie und Massenspektrometrie. Er war in den Jahren 2011 und 2013 u.a. Mitausrichter zweier internationaler Workshops zu diesem Thema, die in Münster stattfanden. Ein weiterer Workshop ist für das Frühjahr 2015 in Vorbereitung. Seit 2004 ist er Mitglied im Vorstand der Fachgruppe Analytische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker, deren Vorsitzender er seit 2012 ist.

Weitere Artikel des Autors

Alle Artikel

Alternativen zum Tierversuch?

Die Aufklärung des Metabolismus potenzieller neuer Wirkstoffe ist eine der großen Herausforderungen in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung. Sie ist in der Regel sehr (…)

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.