q&more
Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Autoren

Alle Autoren

Dr. Martin Senz

Martin Senz, Jahrgang 1982, absolvierte sein Diplom- und ein anschließendes Masterstu (…)

Stefanie Malchow

Stefanie Malchow, Jahrgang 1989, absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium der Biot (…)

 
 

Meistgelesen

  1. Koffein-Kick
  2. Faszinierende Farbspiele
  3. Die Bedeutung der Rückführbarkeit in der Labormedizin
  4. Lebensmittelzutaten aus Sonnenblumen
  5. Feiern und Hungern – für Bakterien kein Problem
  6. Wirkstoffe im Arzneimitteldossier
  7. Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien
  8. Ein Licht für die Zeit, eine Zeit für das Licht
  9. Chancen der Digitalisierung für das GxP-regulierte Labor
  10. Von Insekten lernen

q&more Newsletter

Der q&more Newsletter macht Wissen zum Erlebnis. Das vielfältige Themenspektrum beleuchtet Lösungen für höchste Anforderungen in der Forschung und im Prozess - im Fokus steht das moderne Qualitätsmanagement.

Artikel unserer Autoren

Alle q&more Artikel

Translation

Die Struktur der chemischen und pharmazeutischen Großindustrie hat sich gewandelt. Tr (…)

Blick aufs Ganze

Die Richtlinien der „guten Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice, GMP) sin (…)

Extraportion Zink

Mächtige Unterarme, Pfeife im Mund, Matrosenhut. In Sekundenschnelle ist die Dose Spi (…)

Big Pharma

Die Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie sind gegenwärtig geprägt durch st (…)

 
 

q&more – die Networking-Plattform für exzellente Qualität in Labor und Prozess

q&more verfolgt den Anspruch, aktuelle Forschung und innovative Lösungen sichtbar zu machen und den Wissensaustausch zu unterstützen. Im Fokus des breiten Themenspektrums stehen höchste Qualitätsansprüche in einem hochinnovativen Branchenumfeld. Als moderne Wissensplattform bietet q&more den Akteuren im Markt einzigartige Networking-Möglichkeiten. International renommierte Autoren repräsentieren den aktuellen Wissenstand. Die Originalbeiträge werden attraktiv in einem anspruchsvollen Umfeld präsentiert und deutsch und englisch publiziert. Die Inhalte zeigen neue Konzepte und unkonventionelle Lösungsansätze auf.

> mehr zu q&more

q&more wird unterstützt von:

 

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.