Humane Stammzellen gelten als Hoffnungsträger der Medizin – in Zukunft sollen sie die Therapie von vielen Leiden wie etwa neurodegenerativen Erkrankungen ermöglichen. Mit LabBag® haben Fraunhofer-Forscher ein All-in-One-System in Form eines transparenten Beutels entwickelt, in dem sich Stam ... mehr
Dr. Maria Hoppe
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV), Abteilung Produktsicherheit und -analytik
Maria Hoppe, Jahrgang 1987, studierte von 2007–2013 Chemie an der Freien Universität Berlin und der Universität von Amsterdam. Von 2013–2018 war sie Doktorandin am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in der Abteilung Produktsicherheit und Analytik. 2018 erfolgte der erfolgreiche Abschluss der Promotion zum Thema „Oligomers in polyester-type food contact polymers: Identification and migration studies“ unter Prof. Pim de Voogt, Universität von Amsterdam. Seitdem ist Dr. Hoppe wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer IVV, wo sie ihre Forschungen fortführt.
Schwerpunkt
Im Fokus der Forschungsarbeit von Frau Dr. Hoppe steht das Thema Identifizierung und Migration von Substanzen, insbesondere NIAS (non-intentionally added substances), in Lebensmitteln.
Methoden
- LC/HRMS
(liquid chromatography/gas chromatography high resolution mass spectrometry) - HPLC/UV
(high performance liquid chromatography/ultraviolet detection) - APGC
(atmospheric pressure gas chromatography)